Netto-Null für die BGO: Laufender Prozess

Seit Anfang 2023 erarbeitet eine breit aufgestellte Arbeitsgruppe die Grundlagen für eine umfassende Netto-Null Strategie 2040 für die Baugenossenschaft Oberstrass (BGO).

13.06.23

GV Baugenossenschaft Oberstrass 23

An der GV der BGO wird über den Netto-0 Prozess informiert

Zeit
17:30
Ort
Kirchgemeindehaus Zürich-Oberstrass

Arbeitsgruppe

Die eingesetzte Arbeitsgruppe besteht aus Mitgliedern des Vorstands und der Geschäftsstelle der BGO, dem Nachhaltigkeitsexperten im Bereich Bauwesen Jörg Lamster sowie zwei Mitgliedern der Klimagruppe Oberstrass. Geleitet und koordiniert wird der Prozess von Thiesen & Wolf, einem im Genossenschafts-Bereich auf die partizipative Erarbeitung zukunftsfähiger Projekte spezialisierten Büro.

Workshops zu verschiedenen Themen

In den vergangenen Jahren hat die BGO die Grundlagen für eine nachhaltige Weiterentwicklung erarbeitet. Seit 2010 ist das Prinzip der Nachhaltigkeit in den Statuten verankert. 2012 wurden von der Generalversammlung die ‘Strategie Wohnen 20XX’ angenommen. Basierend auf der Struktur dieser Strategie werden gegenwärtig von der Arbeitsgruppe in fünf Workshops Inhalte zu folgenden Themen erarbeitet: Bauliche Erneuerung, Wohnraumangebot, demokratische Entscheide als Grundlage, Wohnstandard und Umweltbilanz sowie Finanzierung. Ziel ist es in sämtlichen Aufgabenfeldern Leitplanken hin zu Netto-Null 2040 zu definieren und in einem angemessenen Rahmen in der Genossenschaft zu verankern.

Schlussbericht Ende 2023

Der Schlussbericht fasst die Erkenntnisse des gesichteten Materials sowie der Workshop-Phase zusammen und gibt Handlungsempfehlungen zum weiteren Vorgehen. Er liegt bis Ende 2023 vor.