Bild: Reto Schlatter

Netto-Null für die BGO

Anlässlich der Generalversammlung der Baugenossenschaft Oberstrass (BGO) 2022 stellten wir unser Anliegen für die Verankerung einer Netto-Null Strategie in der Genossenschaft vor.

Netto-Null ist ein globales Konzept. Es bedeutet, dass weltweit nicht mehr Treibhausgase in die Atmosphäre ausgestossen werden, als ihr mit natürlichen oder technischen Senken wieder entzogen werden können.

Gesamtstrategie für die BGO

Um Netto-Null zu erreichen benötigt die BGO eine umfassende Strategie für die Bereiche Betrieb, Unterhalt, Renovation und Bau, aber auch Verkehr, Finanzen, Verwaltung und Veranstaltungen. Wir setzen uns bei der BGO für die Erarbeitung dieser Netto-Null-Strategie ein, mit dem Ziel, sie der GV 2023 vorzulegen.

Projekt Untere Winterthurerstrasse

Das Neubauprojekt an der unteren Winterthurerstrasse kann aus rechtlichen Gründen nicht wie geplant gebaut werden. Das ist schade. Gleichzeitig aber auch eine Chance, das Projekt neu zu denken. Wir erachten es als sinnvoll, eine Studie erstellen zu lassen, die Alternativen zu einem Neubau prüft. Dabei sollen Aspekte des nachhaltigen Bauens im Zentrum stehen.

Gesamtsanierung Langmauer-/Scheuchzerstrasse

Wir setzen uns dafür ein, dass der Plan für die bevorstehende Sanierung der Siedlungen Langmauer- und Scheuchzerstrasse den Aspekt der Netto-Null-Strategie und der Kreislaufwirtschaft berücksichtigt.

Ausserdem setzen wir uns dafür ein, dass das Know-how über klimaneutrale Sanierungen BGO-intern erweitert und konsequent für alle bevorstehenden Planungen angewendet wird.